Willkommen in der Gemeindebücherei Neuhofen
  • Home
  • Aktionen
  • Das Team
  • Die Bücherei
  • Geschichte der Bücherei
  • Kontakt
  • Archiv
Bild
Adventszeit ist Vorlesezeit
„Dezembergeschichten“ für Vorschulkinder und Erstklässler aus der Gemeindebücherei
 
Schon ganz früh will die Bücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und an Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Bücherei mit den Kindergärten und der Grundschule. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 ein großer Wandkalender mit einer lustigen und spannenden Geschichte und liebevollen Illustrationen mit dem Titel „Die Plätzchenduftwolke“ der Autorin Bettina Obrecht entstanden:

Vorschulkinder aus den Kitas und Erstklässler werden von den diesjährigen Dezembergeschichten in ihrer eigenen Erfahrungswelt abgeholt. Sie begleiten die Kinder aus den Geschichten bei deren lustigen, spannenden, traurigen und aufregenden Erlebnissen in der Vorweihnachtszeit. Es geht um Wunschzettel und die eigenen Wünsche, aber auch darum, Wünsche von anderen zu erfüllen, Weihnachten zu Hause und in der Ferne.  Man kann die Plätzchenduftwolke förmlich riechen, wenn sie durch die Straße zieht.
 
Aus dem Wandkalender wird den Kindern an den Wochentagen in der Vorweihnachtszeit vorgelesen. Neben der frühen Sprach- und Leseförderung ist ein Ziel der Aktion, schon die Vorschulkinder und Erstklässler über den Spaß am Zuhören für Bücher und Geschichten zu begeistern und zum Besuch der Bücherei zu animieren. Dort gibt es viele weitere Geschichtenbücher, Bilderbücher, Bastelbücher und Hörbücher zum Ausleihen für die Kinder und ihre Eltern.



Bild
Adventszeit ist Vorlesezeit
„Adventskalender“ mit Vorlesegeschichten und Arbeitsblättern für Kinder der 2. bis 4. Grundschulklasse aus der Bücherei Neuhofen
 
Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der 2. bis 4. Klasse in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Bücherei mit der Rehbachschule. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 von der Autorin Usch Luhn exklusiv die Geschichte „Weihnachten auf der Insel Sandkoog“ geschrieben worden.

Paulina und ihr Bruder Timmi sind gerade erst auf die Insel Sandkoog gezogen und verbringen hier ihre erste Weihnachtszeit. Zum Glück gibt es Lin, die schon immer auf der Insel lebt, Merle, die viel Zeit mit ihren Opa Klaas auf dem „Wikingerschiff“ verbringt und natürlich Filip, der zur Kur auf der Insel ist und nun nicht weiß, ob bei dem stürmischen Wetter überhaupt eine Heimreise möglich ist. Die fünf Kinder erleben eine aufregende Zeit, während sie den Weihnachtsmann suchen, abenteuerliche Piratengeschichten hören und die Insel erkunden.
 
An jedem Schultag im Advent lesen die Lehrer/innen den Kindern ein Kapitel vor. Die Kapitel sind täglich in Umschläge verpackt und können durch Rätsel und Arbeitsblätter ergänzt werden. Wer alle Rätsel löst erhält ein Lösungswort und kann an einer Verlosung teilnehmen.
 
Um noch mehr Begeisterung für das Lesen zu wecken, erhält jede Klasse einen Gutschein über einen Büchereibesuch der Gemeindebücherei. Dort gibt es viele weitere Geschichtenbücher, Kinderbücher, Bastelbücher und Hörbücher zum Ausleihen für die Kinder und ihre Eltern.
 
Informationen zu dieser und weiteren landesweiten Leseförderaktionen gibt es unter www.lbz.rlp.de


1000 Dank ist nicht genug
 
Am vergangenen Freitag haben wir uns schweren Herzens nach über 48 Jahren ehrenamtlichen Engagements von Elfriede Bein aus der Bücherei verabschiedet. Sie war jahrzehntelang die gute Seele der Bücherei und hat mit ihrer herzlichen und offenen Art eine familiäre Atmosphäre geschaffen, die alle (ehemaligen) HelferInnen sowie viele LeserInnen zu schätzen wussten. Sie war meist die Erste, die die BesucherInnen der Bücherei mit einem freundlichen Lächeln begrüßte, sie interessiert in Gespräche verwickelte und den Lesern bei der Suche nach neuem und interessantem Lesestoff mit Rat und Tat zur Seite stand.
Für uns alle hatte sie ebenfalls stets ein offenes Ohr und stand uns bei Entscheidungen, sei es in Bezug auf die Bücherei oder unser Privatleben bei. Sie half uns allerdings nicht nur mit warmen und wertschätzenden Worten, sondern auch mit kleinen Köstlichkeiten aus ihrer privaten Backstube, über die Sorgen des Alltags hinweg. Zu ihren zahlreichen Aufgabenbereichen zählte, neben der Betreuung von LeserInnen, die Organisation und tatkräftige Umsetzung von räumlichen Umstrukturierungen, vor allem die Gewinnung neuer HelferInnen. Sie nahm sich stets viel Zeit diese zu unterstützen und mit den Abläufen der Bücherei vertraut zu machen.
Vor alledem war und ist sie eine große Stütze und die rechte Hand ihres Mannes Ernst Bein. Lange Jahre stand sie ihm mit guten Ideen, großem Engagement und Verständnis zur Seite.
Im Jahr 2010 wurde Elfriede Bein mit der Landesehrennadel für ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde und BürgerInnen von Neuhofen in Mainz durch den damaligen Ministerpräsidenten Beck geehrt.
Bei einer kleinen privaten Feier haben wir mit Bürgermeister Marohn Elfriede Bein für die schönen, in vielerlei Hinsicht lehrreichen Jahre unseren Dank ausgesprochen.
 
Dein Bücherei-Team


Bild

Bild
Bild

Folgende Themenkisten stehen unseren LeserInnen
von zur Verfügung:
...neue Themen folgen


Bild

TOP 10 der Spiegel-Bestseller
Jeden Montag finden Sie bei uns die aktuellen Bestseller der Hardcover und Paperback – Liste des Spiegels.
Hier geht es zu den aktuellen Spiegel-Bestseller-Listen:
     -> Spiegel-Bestseller-Hardcover -Liste
     -> Spiegel-Besteller-Paperback -Liste

BildTipToi-Ausstellung in der Bücherei
TIPTOI - Das audiodigitale Lernsystem für Bücher, Spiele und Spielzeug

tiptoi® ist ein innovatives Lernsystem, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. Seit 2016 haben wir  Bücher und Spiele zur Ausleihe verfügbar.
Regelmäßig wird der Bestand mit den neusten TipToi-Angeboten erweitert.
Es stehen ebenfalls vier TipToi-Stifte zur Ausleihe zur Verfügung (Ausleihdauer: 4 Wochen)


Bild
Preisgekrönte Leseförderaktion fördert das Lesen von Anfang an
 
Wir möchten schon bei den Schulanfängern den Spaß am Lesen fördern. Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligen wir uns an der landesweiten Aktion „Schultüte“. Die Büchereien wollen mit der Aktion betonen, dass das Lesen und die Büchereibenutzung von Anfang an zur "Grundausstattung" für jeden Schüler und jede Schülerin gehören.
 
In der Schultüte ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung  auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, welches Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben vermitteln soll sowie ein Begleitbrief für die Eltern, in dem für das Lesen und die Büchereibenutzung geworben wird. 
 
Wir sehen uns dabei als Bildungspartner für Schule und Elternhaus und hoffen mit dieser Aktion viele Erstklässler als neue Leserinnen und Leser zu gewinnen.  
 
Die Aktion Schultüte ist Teil der Kampagne „Lesespaß an der Bücherei“, die von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ mit einem Preis als „Ausgewählter Ort 2009“ ausgezeichnet wurde. Sie wird vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Landesinitiative „Leselust in Rheinland-Pfalz“ gefördert und vom Landesbibliothekszentrum in Zusammenarbeit mit den Büchereistellen in Rheinland-Pfalz koordiniert. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lbz-rlp.de.


Bild


Bild
Lesestart - Homepage
Picture
Seit dem 3. November 2015 haben Sie die Möglichkeit auf ebooks, eaudios, epapers und evideo der „Onleihe-RLP“ zuzugreifen. Die angebotenen Medien können Sie zum einen über den oben stehenden Link und zum anderen über unseren Findus-Onlinekatalog abrufen. Diesen Service bieten wir unseren Lesern kostenfrei an und helfen Ihnen bei Fragen und Probleme stets zu den gewohnten Öffnungszeiten.



Onleihe Rheinland-Pfalz
Bild
!!!Wir haben ein neues Bücherei-Logo!!!
Wir bedanken uns für die große Resonanz auf unseren Kreativ-Wettbewerb bei der Suche nach einem Bücherei-Logo.
Viele tolle Ideen machten uns die Entscheidung schwer. Letztendlich haben wir uns für den Entwurf der Familie Christahl entschieden, die die lebenslange kostenlose Mitgliedschaft in der Bücherei gewonnen hat.


Proudly powered by Weebly